ZUKUNFT entsteht beim Gehen – nicht beim Stehenbleiben
Am Samstag, den 30.09.2023 trafen sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungen, Pfarrsekretärinnen und Priester des Pastoralraumes Freystadt im Kultursaal des Klosters Freystadt für ein Kick-Off zum Erstellen eines Pastoralraumkonzeptes.
Die Moderation an diesem Tag wurde von Christian Schrödl (Dekanatsreferent) übernommen – er gab einen Überblick zum geplanten Pastoralkonzept des Bistums Eichstätt: „Mit einem Ziel vor Augen lassen sich auf dem Weg in die Zukunft viele Kräfte mobilisieren“.
Das Pastoralkonzept soll uns folgendes bewusst machen:
Wer wir sind und was wir wieder werden wollen.
Wozu wir da sind.
Wohin wir geschickt werden.
Was wir erreichen wollen.
Wie wir es leben wollen.
Nähere Infos unter: https://www.bistum-eichstaett.de/pastoralkonzepte/haltungswechsel/

Danach berichtete Pater Äneas was im Pastoralteam besprochen wurde:
- Wichtigster Punkt: TRANSPARENZ & KOMMUNIKATION
- 1. Schritt: dieses Treffen am 30.09.2023
- 2. Schritt: PGR & KV geben diese Infos an die anderen Mitglieder (die heute nicht da sind) weiter und sammeln weitere Ideen
- 3. Schritt: Infos an Kirchengemeinde und andere Gremien (Vereine/Personen, die nicht aktiv in der Kirche mitwirken) weitergeben, z.B. im Einzelgespräch oder in einer Pfarrgemeindeversammlung, um daraus wiederum interessierte, fähige Menschen zu finden.
Das nächste Treffen ist für den 03.02.2024 geplant.
- für alle Gremien
- aber auch andere Interessierte
daraus sollen sich 5... 7... 9... Personen finden, die dieses Konzept schreiben. Aus dem Jahr 2017 gibt es bereits ein fertiges Konzept, dieses kann als Grundlage oder Hilfestellung genommen und weitergeschrieben werden. Das Wichtigste ist aber, dass das Konzept immer mit dem Hinblick auf das Evangelium erarbeitet wird.
PDF - Informationen zum Pastoralkonzept




