Weihnachtsliedersingen in Hilpolstein




Weihnachtsliedersingen an der Krippe des Herrn mit den Franziskanern in Hilpolstein!
Am 08.01.2023 fand ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen an der Krippe in Hilpolstein statt.
Beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern sangen die Anwesenden polnisch-deutsche Weihnachtslieder und beteten den Herrn in der Krippe an.
Die Tradition des Weihnachtsliedersingens ist ein schöner Brauch, dank dem wir mit Liedtexten die Freude über die Geburt Gottes ausdrücken können.
Wir danken allen für die zahlreiche Teilnahme.
Weihnachtsliedersingen 2022
Am 28.12.2022 fand ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen an der Krippe in der Wallfahrtskirche in Freystadt statt.
Beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern sangen die Anwesenden in der Kirche polnisch-deutsche Weihnachtslieder und beteten die Krippe des Herrn an.
Die Tradition des Weihnachtsliedersingens ist ein schöner Brauch, dank dem wir mit Liedtexten die Freude über die Geburt Gottes ausdrücken können.
Wir danken Ihnen für Ihre Freundlichkeit.






►Weihnachtsliedersingen mit den Franziskanern 2021
P. Kajetan Filipowicz OFM in Freystadt


20.11.2022 haben wir einen neuen Mitbruder in Freystadt begrüßt
P. Kajetan Filipowicz OFM war 10 Jahre lang in Berchtesgaden tätig - er wird den Dienst als Wallfahrtsseelsorger beginnen.
In nächster Zeit wird P. Kajetan in jeder der Pfarreien begrüßt werden.
Wir wünschen P. Kajetan Gottes Segen und viel Freude für seinen Dienst unter uns.
Nach der Messe fand eine Mitgliederversammlung des Vereins Freunde des Klosters statt.
Begegnung der Brüder!
In Freystadt fand ein Treffen der in Deutschland arbeitenden Brüder statt.
Der Provinzminister P. Witoslaw Sztyk war zusammen mit dem Sekretär P. Miroslaw Gora und dem Definitor P. Ksawery Majewski aus Kattowitz, Polen, anwesend.
Während des dreitägigen Treffens haben sich die Mitbrüder mit der aktuellen Situation in unseren Klöstern beschäftig.






Herzlich Willkommen in Freystadt! Ласкаво просимо до Freystadt!




Neue Einwohner aus der Ukraine im Kloster.
Auf der Flucht vor dem Krieg lebten die Schwestern Iryna und Oksana mit ihren beiden Kindern Markian und Damian aus Lviv sowie Nadiia und Vira aus Kharkiv in unserem Kloster.
Wir wünschen ihnen für die Zeit ihres Aufenthalts in unserer Gemeinschaft Gottes Segen+
Gott beschütze die UKRAINE!
Unsere Schwestern und Brüder in der Ukraine, die Nachbarn meines Heimatlandes befinden sich in einer schweren Not. Die Menschen fliehen und suchen nach Frieden, suchen nach Geborgenheit.
In der Ukraine befinden sich auch franziskanische Klöster mit unseren ukrainischen und polnischen Mitbrüdern. Sie schicken uns Nachrichten und bitten um Gebet und Hilfe. Sie wollen in der Ukraine bleiben, um für die Menschen da zu sein, sie wollen aber ihre Familienangehörigen und Freunde nach Polen schicken, damit sie geborgen leben können. Die Klöster, die Pfarreien und die Familien sollen die Flüchtlinge aufnehmen.
ZUSAMMEN können wir dem Bösen widerstehen!
Jeden Montag beten wir um 20 Uhr den Online-Rosenkranz auf unserem YouTube-Kanal. In dieser Zeit wollen wir für alle, die unter dem Krieg leiden, beten.
PFARRVERBAND FREYSTADT AUF YOUTUBE





Film Franziskanische Berufung auf You Tube
Anfangsbildung in der Franziskanerprovinz der Aufnahme Mariens in den Himmel des Ordens der Minderbrüder - Kattowitz Polen.
„Wenn du vollkommen sein willst, geh, verkauf deinen Besitz und gib ihn den Armen; und du wirst einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach!“ Mt 19, 21
Im Film können wir am Beispiel einer Berufung sehen, wie die Zeit der Ordensausbildung aussieht - Postulat, Novizat, und die Zeit der Studien im Priesterseminar im Orden der Minderbrüder – Franziskaner der polnischen Provinz Mariä Himmelfahrt von Kattowitz.