Zum Hauptinhalt springen

Palmsonntag – Der Beginn der Karwoche

| Rückblick

Am 13. April 2025, feierten wir in unseren Kirchengemeinden festliche Palmsonntagsgottesdienste.

Dabei wurden die Palmzweige gesegnet – ein sichtbares Zeichen für den Einzug Jesu in Jerusalem.

In Mörsdorf fand ein besonders lebendiger Familiengottesdienst statt, bei dem viele Kinder mit dabei waren. Auch in anderen Pfarreien waren Kinder und Familien engagiert.

Die Kinder hatten mit viel Freude bunte Palmbuschen gebastelt und trugen sie stolz in der Prozession.

Eine schöne Einstimmung auf die beginnende Karwoche.

---------------------------------------

Am Palmsonntag feiern Christen den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem. Dabei wurden ihm Palmzweige zu Füßen gelegt – ein Zeichen der Ehrerbietung und Hoffnung.

In der Kirche beginnt der Gottesdienst oft mit der Palmweihe: Gläubige bringen Palmzweige oder andere grüne Zweige mit, die gesegnet werden. Sie erinnern an die Menschenmenge, die Jesus damals begrüßte.

Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche, die mit dem Osterfest ihren Höhepunkt findet. Es ist ein Tag der Freude, aber auch der Vorbereitung auf das Leiden und die Auferstehung Jesu.