Unter dem Motto „Ein Funke Mut“ setzt die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem in diesem Jahr wieder ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit. Dieser Funke Mut steht für vieles, was wir uns in unseren Gemeinden, Familien und in der ganzen Welt wünschen:
– ein Leben in Frieden,
– kleine Gesten, die den Unterschied machen,
– eine Flamme für die Demokratie,
– gezeigte Zivilcourage,
– ein Versprechen für die Zukunft,
– ein Leuchten in der Dunkelheit.
All diese Gedanken begleiten unsere Friedenslicht-Andacht, zu der wir herzlich einladen: am 22. Dezember um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Freystadt.
Gemeinsam möchten wir in der Adventszeit innehalten, das Friedenslicht empfangen und ein Zeichen des Friedens, der Hoffnung und der Solidarität setzen. Die Andacht bietet Raum für Besinnung, Gebet, Stille und das gemeinsame Teilen des Lichts aus Bethlehem.
In diesem Jahr besteht auch die Möglichkeit, eine Friedenslicht-Kerze zu bekommen, um das Licht mit nach Hause zu nehmen – als Zeichen für Frieden, Mut und Zusammenhalt in diesen besonderen Tagen.
Wir laden alle herzlich ein, diesen Abend miteinander zu feiern und das Friedenslicht weiterzutragen: als Funke Mut – und als Licht, das verbindet.
Holen Sie das Friedenslicht zu sich nach Hause
Wer diese Botschaft des Friedens in die eigenen vier Wände bringen möchte, hat die Gelegenheit, das Friedenslicht direkt vor Ort abzuholen.
Wann und wo?
Ab dem 20. Dezember 2025 können Sie das Friedenslicht in der Klosterkapelle des Klosters in Freystadt abholen.
Sie können eine speziell vorbereitete Kerze kaufen, die auf dem Weihnachtstisch angezündet werden kann.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dieser besonderen Tradition inspirieren. Das Friedenslicht lädt uns ein, innezuhalten, uns zu besinnen und den wahren Geist von Weihnachten – den Frieden – in unser Herz und unsere Welt zu tragen.
