Zum Hauptinhalt springen

Das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

| Ankündigungen

Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel.

Alle sind eingeladen, an diesem Tag mitzubeten: Es werden Gottesdienste mit der Segnung Kräuterbüschel gefeiert:

Burggriesbach mit DJK - 10.00 Uhr

Wallfahrtskirche Freystadt - 10.00 Uhr

----------------------

In Freystadt und Burggriesbach - Segnung des Kräuterbüschels am Samstag 16.08.2025

In Thannhausen, Forchheim, Sondersfeld und Mörsdorf - Segnung des Kräuterbüschels am Sonntag 17.08.2025

____________________________________________________________________________________

Maria ist die Mutter Jesu. Daher wird sie auch die „Mutter Gottes“ genannt. Der Tag, an dem sie starb, ist für uns Christen ein ganz besonderer. An Mariä Himmelfahrt erinnern wir uns daran, wie Maria gestorben und in den Himmel gekommen ist.

Das Fest »Mariä Aufnahme in den Himmel« könnten wir auch nennen: Das Fest vom offenen Himmel. Denn wie auch immer man sich den Himmel vorstellen mag, eines ist bestimmt nicht der Fall: dass man dort alleine ist. Ist Maria in den Himmel aufgenommen, dann ist dort auch Platz für andere Menschen, Platz für uns, Platz für Sie und für mich. Spüren wir in uns etwas von einer Weite, von einer Liebe, von einer Freude, die so groß sind wie eine Spur in den Himmel?

Gottesdienste mit Kräuterweihen sind daher seit dem 9. Jahrhundert bekannt und lösten germanische Erntebräuche ab. Die Weihe sollte die von Maria ausgehenden heilsamen Einflüsse und Kräfte auf die Kräuter übertragen.