Am Sonntag, den 24. August 2025, feierte die Pfarrei Möning in großer Dankbarkeit und Freude das traditionelle Bergfest auf dem Möninger Berg. Anlass war auch das 140-jährige Jubiläum des Kirchleins, das einst zu Ehren der 14 heiligen Nothelfer und der Gottesmutter Maria erbaut wurde.
Der Tag begann feierlich mit der Prozession von der Pfarrkirche Möning hinauf zum Berg, an der sich zahlreiche Gläubige beteiligten. Um 9.30 Uhr folgte der Festgottesdienst, den Pfarrer Schnalzger leitete und in seiner Predigt die Bedeutung der Kirche und der heiligen Nothelfer für unseren Glauben hervorhob. Mit ihm feierten auch Pater Bartimäus, der im Namen des ganzen Pastoralraums Freystadt anwesend war, sowie Diakon Nagl.
Die festliche Liturgie wurde musikalisch von der Stadtkapelle Freystadt umrahmt, deren feierliche Klänge dem Gottesdienst einen besonders würdigen Charakter gaben. Viele Pilger versammelten sich rund um den Berg und beteten gemeinsam, wodurch eine beeindruckende Atmosphäre des Glaubens und der Gemeinschaft entstand.
Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit, beim gemeinsamen Mittagessen einzukehren: Gegrilltes, Kaffee und Kuchen luden die Besucher zu Begegnungen ein.
Am Nachmittag folgte die Andacht zu Ehren der 14 heiligen Nothelfer mit Predigt. Mit dem feierlichen Kreuzweg um den Burggraben und einer Schlussandacht fand das Bergfest seinen geistlichen Höhepunkt und Abschluss.
Das Fest war ein schöner Ausdruck lebendigen Glaubens und zeigte einmal mehr, wie sehr der Möninger Berg ein Ort der Begegnung mit Gott und untereinander ist.